Die Gesellschaft. Der Dienstleister für individuelle Software-Lösungen wurde im Oktober 2001 von Stefan Gogoll in Frechen gegründet. Der diplomierte Informatiker ist heute CEO.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Softwareentwicklung und Beratung, spezialisiert auf individuelle Softwarelösungen und Softwarequalitätssicherung mit Schwerpunkt Test- und Prozessautomatisierung. Kunden sind international agierende Konzerne und IT-intensive Unternehmen. Umsatz 2008: rund zwei Millionen Euro. Keine Angaben zum Ertrag.
Standorte und Mitarbeiter. 45 Mitarbeiter in Frechen.
Führungskräfte/Experten. Managementpositionen werden auch extern besetzt.
Junior Professionals. Regelmäßiger Bedarf, vor allem an Wirtschaftsinformatikern, Informatikern und Softwareentwicklern.
Hochschulabsolventen. Bevorzugt werden Absolventen der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Mathematik. Voraussetzungen: Überdurchschnittliches Fachwissen, überzeugende Persönlichkeit, Eigeninitiative, Zielstrebigkeit, Leistungsorientierung, sehr gute Fremdsprachenkenntnisse.
Abschlussarbeiten. Betreuung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten aus den Themenbereichen Softwarequalitätssicherung sowie Geschäftsentwicklung möglich. Vergütung nach Absprache.
Praktikanten. Pro Jahr bis zu vier Praktikanten im Hauptstudium. Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik. Dauer: sechs Monate. Vergütung nach Absprache.
Fachkräfte. Regelmäßig Bedarf an Fachinformatikern.Auszubildende. Pro Jahr jeweils ein Platz für Fachinformatiker und Bürokaufleute. Start: 1. August oder 1. September. Bewerbungen jederzeit möglich.